- die Befestigung / die Befestigungen
- n крепление (f)
Deutsch-Russisch Druck und Verlags. 2013.
Deutsch-Russisch Druck und Verlags. 2013.
Befestigung — Fort; Festung; Feste (veraltet); Bollwerk; Bastion; Wehranlage; Fortifikation; Bindung; Festigung; Verankerung; Fixierung * * * … Universal-Lexikon
Befestigung — Eine Befestigung ist ein Bauwerk, das zum Schutz eines Ortes oder einer Landschaft gegen die Zerstörung durch Menschen, Tiere oder Naturgewalten errichtet ist. Sie stellt einer Bedrohung ein Hindernis entgegen. Im militärischen Bereich bezeichnet … Deutsch Wikipedia
Landwehr (Befestigung) — Wälle und Graben der Klever Landwehr Karte der Frankfurter Landwehr … Deutsch Wikipedia
Zyperns Eroberung durch die Osmanen — Das Osmanische Reich und Zypern, 1566 Zyperns Eroberung durch die Osmanen erfolgte 1570/71. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2 Die Eroberung 3 Nachwirkungen … Deutsch Wikipedia
Eroberung Zyperns durch die Osmanen 1570/71 — Das Osmanische Reich und Zypern, 1566 Zypern wurde 1570/71 von den Osmanen erobert. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte … Deutsch Wikipedia
Provisorische Befestigung — (auch Behelfsbefestigung), eine Geländeverstärkung in möglichst kurzer Zeit mit den gerade vorhandenen Mitteln, um taktisch oder strategisch wichtige Punkte, an denen permanente Anlagen fehlen, lange halten zu können, oder um permanente Anlagen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Vertrag über die Kolonien und Helgoland — Parade zur Abtretung Helgolands an Deutschland am 10. August 1890 Parade zur Abtretung Helgolands an Deutschland am 10. August 1890 Der Vertrag zwischen Deut … Deutsch Wikipedia
Stadtmauer (Köln) — Die Stadtmauer von Köln war eine in mehreren Bauphasen über Jahrhunderte errichtete Befestigung. Die erste aus schriftlicher Überlieferung bekannte stammte aus der Römerzeit, nachdem die Stadt zur „Colonia Claudia Ara Agrippinensium“ ernannt… … Deutsch Wikipedia
Festung Jülich — Die Festung Jülich bezeichnet die Gesamtheit der Befestigungsanlagen um die rheinische Stadt gleichen Namens, welche in der frühen Neuzeit zwischen 1547 und 1860 bestanden. Sie gehört zu den ältesten und ungewöhnlichsten Zeugnissen von… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Stadt Jülich — Die Geschichte der Stadt Jülich reicht bis zum Beginn der römischen Herrschaft in Germanien zurück. Der einstige vicus am strategisch wichtigen Rurübergang überstand dank seiner in der Spätantike angelegten Befestigungen als eine der wenigen… … Deutsch Wikipedia
Geschichte von Tarent — Die Geschichte von Tarent (ital. Taranto, lat. Tarentum) beginnt im 8. Jahrhundert v. Chr., prähistorische Siedlungen sind nachweisbar. Inhaltsverzeichnis 1 Ursprung 2 Die hellenische Zeit 3 Der Krieg gegen Rom 4 … Deutsch Wikipedia